Fachbereich Mathematik
 
 
 
 
 
 
 
Veranstaltungstyp
 
 
4 Stunden Vorlesung, 2 Stunden Übungen 
 
Zeit und Ort
 
 
Vorlesung: Mo. 13-15 Uhr im HPS 450A und Fr. 11-13 Uhr im HPS 450A
 
 
Übung: Di. 15-17 Uhr im HPS 2420
  
 
Beginn der Lehrveranstaltung
 
 
Vorlesung: Fr., den 17. Oktober  11:15 Uhr 
 
 
Übung: Di., den 21. Oktober 11:15 Uhr
 
 
Inhalt
 
 
 In der Vorlesung werden klassische Methoden der numerischen Mathematik
präsentiert.
 
Geplante Themenbereiche sind: 
 
 
    -  Schnelle Fourier-Transformation
    
-  Eigenwertprobleme
    
-  Numerische Verfahren für 
         gewöhnliche Differenzialgleichungen
    
-  Mehrgitterverfahren
Ziele:
  
 
  Vermittlung grundlegender Kenntnisse, 
  die eine gezielte und praxisrelevante Anwendung
  und Analyse numerischer Verfahren ermöglichen.
 
 
Literatur
 
 
 - A. Meister: 
         
        Numerik linearer Gleichungssysteme, Vieweg.  
 
- G. Hämmerlin, K.-H. Hoffmann: Numerische Mathematik, 
Springer. 
 
-  A. Quarteroni, R. Sacco, F. Saleri: Numerische Mathematik 1 und 2, 
Springer. 
- W. Bunse, A. Bunse-Gerstner:  Numerische lineare Algebra , 
Teubner. 
 
- H. R. Schwarz: Numerische Mathematik, 
Teubner. 
 
- J. Stoer: Numerische Mathematik 1, 
Springer. 
 
- J. Stoer und R. Bulirsch: Numerische Mathematik 2, 
Springer. 
 
- R. Plato: Numerische Mathematik kompakt, 
Vieweg.