Dr. Markus Wessler
Fachbereich 17
WS 2002/2003
Beginn 30.10.2002




Ausgewählte Kapitel der Höheren Mathematik
:
Codierungstheorie und Kryptographie

Mi 8-10 Uhr, HS 0446, Wilhelmshöher Allee 71-73



In der Vorlesung werden zunächst mathematische Grundlagen bereit gestellt bzw. an sie erinnert. Dazu gehören in erster Linie endliche Körper und ein wenig Kombinatorik. Danach werden lineare und zyklische Codes eingeführt und an vielen Beispielen ausführlich besprochen.
Gegen Ende der Vorlesung könnten mögliche Ergänzungen sein: Algebraische Geometrie-Codes und Einblicke in die Kryptographie.

Es sind Vorkenntnisse in Linearer Algebra notwendig.


Literatur:     J. H. van Lint: Introduction to Coding Theory (Springer)
                     D. Jungnickel: Codierungsteorie (Spektrum)  


Der Leistungsnachweis (studienbegleitende Prüfung) erfolgt durch die Teilnahme an einer Klausur am Ende des Semesters.