Klausurhinweise

Analysis II

Zum vorlesungsbegleitenden Selbststudium empfohlene Literatur: Papula: "Mathematik für Ingenieure und Naturwissenschaftler"
Papula: "Mathematik für Ingenieure und Naturwissenschaftler, Übungen"
Burg, Haf, Wille: "Höhere Mathematik für Ingenieure"
v. Finkenstein, Lehn, Schnellhaas, Wegmann: "Arbeitsbuch Mathematik für Ingenieure, Band I, Analysis"
Ayres: "Differential- und Integralrechnung"
Trinkaus: "Probleme? Höhere Mathematik!"
K. Meyberg, P. Vachenauer: "Höhere Mathematik"
H.G. Zachmann: "Mathematik für Chemiker"

Übungsblätter: (Gesamtzahl für das Semester: 13)

Serie 1 (ps)      Serie 1 (pdf)     
Serie 2 (ps)      Serie 2 (pdf)     
Serie 3 (ps)      Serie 3 (pdf)     
Serie 4 (ps)      Serie 4 (pdf)     
Serie 5 (ps)      Serie 5 (pdf)     
Serie 6 (ps)      Serie 6 (pdf)     
Serie 7 (ps)      Serie 7 (pdf)     
Serie 8 (ps)      Serie 8 (pdf)     
Serie 9 (ps)      Serie 9 (pdf)     
Serie 10 (ps)      Serie 10 (pdf)     
Serie 11 (ps)      Serie 11 (pdf)     
Serie 12 (ps)      Serie 12 (pdf)     
Serie 13 (ps)      Serie 13 (pdf)     

Ausgabe der Übungsblätter:

Dienstags in den Übungsgruppen

Anleitung zu den Übungsaufgaben:

Mittwochs in der Hörsaalübung

Abgabe der Lösungen zum Übungsblatt:

Dienstags in den Übungsgruppen.
Die Abgabe ist in Gruppen bis zu zwei Personen möglich.

Besprechung und Rückgabe der Übungsblätter:

Dienstags in den Übungsgruppen

Für Diplom-Studierende Informatik:

Der Weg zum Schein:
>= 50% der Punkte der Hausübungen und
>= 50% der Punkte der Scheinklausur
ergeben einen Schein im Semester.

Bem.: Es gibt insgesamt 13 Hausübungen

Zum Vordiplom kann sich nur anmelden, wer drei Scheine erworben hat:
Analysis I oder II
Informatik I oder II
Lineare Algebra und Diskrete Strukturen I oder II




Back to homepage