Seminar Numerik
Inhalt und Ziele
Das Seminar richtet sich an Studierende der Bachelorstudiengänge Mathematik und Physik,
sowie an Studierende des Lehramtes an Gymnasien. Es bietet den Teilnehmern die Möglichkeit sich mit Bereichen der Numerik, welche nicht in den Vorlesungen Numerik I oder Numerik II behandelt wurden, auseinanderzusetzen.
Beispiele für mögliche Themen sind:
- Lösung linearer Gleichungssysteme
- Interpolation und Approximation
- Numerische Integration
- Ausgleichsprobleme
- Lineare Ausgleichsrechnung: Minimierungsproblem im rangdefizitären Fall (Wikipedia)
- Gauß-Newton-Verfahren (Wikipedia)
- ...
- Eigenwertprobleme
Um die Zahl der Teilnehmer abschätzen zu können, bitte ich Interessenten sich bei mir zu melden.
Voraussetzungen
Fundierte Kenntnisse aus Numerik I und Numerik II
Modulzuordnung
Alte Studienordnung:
- Bachelor: Modul B10 - Vertiefungsseminare
Aktuelle Studienordnung:
- Bachelor: BS2 Seminar I, BS3 Seminar II
Zeit und Ort
Die Vorbesprechung findet am 16.7.2014 ab 15 Uhr in Raum 1403 statt.
Mo 11-13 Uhr, Raum 450 (LSF) (Moodle)
Beginn der Lehrveranstaltung
Do. 16. Oktober um 9 Uhr in Raum 2404
Prüfung
Voraussetzung zum Bestehen sind:
- ein kompetenter und didaktisch sinnvoller Vortrag.
- eine mindestens 5 und maximal 20 Seiten umfassende Ausarbeitung gemäss der Vorlage in LaTeX (LaTeX-Vorlage, Beispieldatei, Uni Logo).
- Anwesenheit bei allen Vorträgen.
Darüber hinaus ist der folgende Ablauf einzuhalten:
-
Eine schriftliche Version der Vortragsausarbeitung muss spätestens 2 Wochen vor dem Vortragstermin beim Seminarleiter eingereicht werden.
-
Eine Woche vor Vortragstermin findet eine Besprechung mit dem Seminarleiter statt.
-
Nach dem Vortrag bleibt eine Woche um die Ausarbeitung zu überarbeiten und eine finale Version abzugeben.
Literatur
Wird den einzelnen Teilnehmern zur Verfügung gestellt.