Für jede Gruppe ist hier eine kurze Botschaft hinterlegt. Sie ist mit den öffentlichen Schlüsseln der Gruppen verschlüsselt.

Jede verschlüsselte Botschaft ist eine Liste von Zahlen. Jede Zahl muss einzeln entschlüsselt werden. Jede Zahl der entschlüsselten Botschaft hat genau 20 Dezimalstellen und kodiert 10 Zeichen eines Textes. Zwei Ziffern des Textes repräsentieren dabei ein Zeichen. Für die Kodierung wurde diese Tabelle verwendet.

Die .gap-Files sind für das Computeralgebra-System GAP geeignet, die .m-Files für Mathematica.

Gruppe 1: bot-1.gap , bot-1.m

Gruppe 2: bot-2.gap , bot-2.m

Gruppe 3: bot-3.gap , bot-3.m

Gruppe 4: bot-4.gap , bot-4.m