Materialien
- Cäsar-verschlüsselte Texte:
-
text1.enc,
text2.enc.
- Das Vigenere-Quadrat
-
Vigenere-verschlüsselte Texte:
-
text1.vig ,
text2.vig ,
text3.vig .
-
strukturelle
Fragen
zur Vigenere-Verschlüsselung
- Der Source Sode der einzelnen Programme:
-
count.c,
pair.c,
encode.c,
decode.c,
vigenere.c,
unvigenere.c,
count_vig.c,
get_vig.c,
kasiski.pl,
euklid.gap,
rsa.gap,
rsa.m
-
RSA-verschlüsselte Texte
-
(die jeweils in für die Computeralgebra-Systeme GAP und
Mathematica geeigneten Formaten
abgelegt sind.)
-
Ein Mathematica-Notebook zum Thema RSA.
-
(Erzeugung großer Primzahlen, Erzeugung von RSA-Schlüsseln,
Ver- und Entschlüsseln von
Texten)
-
Links zum Thema Kryptographie