Presse- und Medienveröffentlichungen
Audio-Visuelle Medien
The Phantastic History of Zero.Videovortrag am 05. Mai 2020, 19:30 Uhr, Regionalgruppe München der Deutschen Gesellschaft der Humboldtianer
Fernsehbericht (in französischer Sprache) von Canal 2 TV über den "AIMS-Volkswagen Stiftung Workshop on Introduction to Orthogonal Polynomials and Applications", Douala, Kamerun, 5.-12. Oktober 2018, s. http://www.aims-volkswagen-workshops.org/
Fernsehbericht am 11. Oktober 2018, 16:00 Uhr, von Vision4 TV über den "AIMS-Volkswagen Stiftung Workshop on Introduction to Orthogonal Polynomials and Applications", Douala, Kamerun, 5.-12. Oktober 2018, s. http://www.aims-volkswagen-workshops.org/
Fernsehbericht von DBS TV über den "AIMS-Volkswagen Stiftung Workshop on Introduction to Computer Algebra and Applications", Douala, Kamerun, 6.-13. Oktober 2017, s. http://www.aims-volkswagen-workshops.org/
alles wissen, hr-Fernsehen, Sendung zum Thema Kryptologie, ausgestrahlt am 10. Januar 2007.
Weitere Videos
ZDF Mediathek Terra X, Supertalent Mensch II: Die Superhirne, ausgestrahlt am 3.1.2016 (Beitrag zum Rubik Cube von Minute 5:11 bis Minute 14:56)
Audioaufnahmen
			“Richtig Mathe lernen”, Feature bei WDR5 Leonardo, am 17.11.2017
			Link zur Sendung Leonardo im WDR. Moderator: Marcus Schwandner
			
Campusradio Münster: Wolfram Koepf im Interview zum Thema
              „Sollten Professoren nur noch in Master-Studiengängen
              lehren?“ am 22.4.2015.
              Moderator: Breddy Hörstrup 
Presseberichte zum Thema des Interviews
„Lehre an Hochschulen: Sind Professoren zu gut für
              Bachelor-Studenten?“
              Artikel auf Spiegel Online vom
              9.4.2015
„Sollen Profs im Bachelor lehren?“
              Artikel in der Deutsche Universitätszeitung vom 20.3.2015
              — Online-Version
Presseberichte
2019
			“27.06.2019: Jahrestagung der Alexander von Humboldt-Stiftung, Schloss Bellevue”
			
			Vorstand der DGH mit dem Bundespräsidenten Walter Steinmeier (Foto: Humboldt-Stiftung / Jens Jeske)
			
“Verleihung des Posterpreises 2018 der Universitätsgesellschaft, 07.06.2019”
			“Alle Schüler sollen in Mathe Abitur machen”
			Eine Expertenkommission hat 19 Verbesserungsvorschläge für den Mathematikunterricht erarbeitet.
			Zwei Vertreter erklären im Interview, was sich ändern muss.
Interview vom 06.05.2019: Andreas Loos
			
			“Handlungsempfehlung von DMV, GDM und MNU für einen leichteren Übergang von der Schule an die Hochschule”
			Presseinformation vom 18.02.2019
			PI-Handlungsempfehlungen, (PDF, 200 KB)
			Maßnahmenkatalog, (PDF, 168 KB)
			
2018
			“Hochschulen wollen Afrika helfen”
			Artikel in der Rheinischen Post vom 28.08.2018
			 (PDF, 528 KB)
			
			“Führungswechsel bei der Deutschen Gesellschaft der Humboldtianer”
			Artikel der Alexander von Humboldt Stiftung und als 
			 (PDF, 40 KB) 05.04.2018
			
			“Wissenschaftspreise: Glücksache oder harte Arbeit?”
			Einladung zum Wissenschaftscafé für den wissenschaftlichen Nachwuchs  (PDF, 708 KB) 27.02.2018
			
2017
				Portrait Wolfram Koepf “Gastwissenschaftlerinnen und Gastwissenschaftler bereichern die Uni Kassel” 
				im Jahresbericht der Universität Kassel,
				Einzelartikel (PDF, 84 KB)
			
				“Mathematik in Schule und Hochschule - wie groß ist die Lücke und wie gehen wir mit ihr um?”
				Sieben Fragen an Tagungsteilnehmerinnen und -teilnehmer, erschienen in DMV-Mitteilungen 2017, 
				 (PDF, 188 KB) und 
 GDM-Mitteilungen 2018, 
				 (PDF, 1,2 MB).
			
			“Verleihung der Medienpreise 2017 der Deutschen Mathematiker-Vereinigung”
			Donnerstag, 30. November 2017, 19 Uhr, Berlin (PDF, 68 KB)
			
			Dank für 17 Jahre DMV-Internetseiten (Foto: Kay Herschelmann)
			
			“Exzellent verbunden - Deutsche Gesellschaft der Humboldtianer e. V. und Humboldt-Club Westfalen feiern zehnjähriges Bestehen in Münster,
			 27-28.10.2017”
 
			Jahrbuch der Universität Münster,
			als  (PDF, 944 KB)
			
"Neue Algorithmen für mathematische Software"
              Begrüßung des Humboldt-Stipendiaten Prof. Dr. Mohammad
              Masjed-Jamei 
              Pressemitteilung
              in Neues vom Campus, (PDF, 128 KB)
            
„Wissen für Afrika: Entwicklungshilfe
                mit Mathematik“
              Artikel in den Campus Meldungen der
              Universität Kassel vom 08.08.2017
              und als (PDF, 40 KB)
            
"Hausaufgaben
                für alle? – Handlungsempfehlungen zum besseren Übergang
                von der Schule an die Hochschule"
              Stellungnahme der Mathematik-Kommision Übergang
              Schule-Hochschule vom 09.06.2017 zur Tagung "Mathematik
                in Schule und Hochschule – wie groß ist die Lücke und
                wie gehen wir mit ihr um?" (PDF, 517 KB)
            
„Zur aktuellen Diskussion über die Qualität des
              Mathematikunterrichts“
              Stellungnahme von DMV, GDM und MNU, Artikel aus den DMV-Mitteilungen Jg. 2017 als (PDF, 44
                KB)
              Gemeinsame Presseinformation der DMV, GDM und des MNU vom
              20.04.2017 (PDF, 180 KB)
              Stellungnahme der Mathematik-Kommision Übergang
              Schule-Hochschule vom 20.04.2017 (PDF, 308 KB) 
„Computer macht Studenten in Mathe fit“
              Artikel in der HNA vom 06.02.2017 (PDF, 1,2 MB)
            
„Hausaufgaben vom Computer: Uni Kassel geht
              Mathe-Probleme bei Studienanfängern auf neue Weise an“
               Artikel in den in den
              Campus-Meldungen vom 24.01.2017 (PDF, 144
                KB) 
„Verleihung des Posterpreises der Universitätsgesellschaft“
			
			Foto der Preisverleihung (Foto: Universität Kassel)
			
Artikel vom 23.01.2017 im Universitätsmagazin publik online
2016
„Fachgruppe Computeralgebra: 29-jähriges Bestehen“ 
              Artikel in den DMV-Mitteilungen 24/2016, Seiten 136-137 (PDF, 260 KB)
„Internationale Konferenz zur Computeralgebra erstmals in
              Kassel“
              Artikel im Universitätsmagazin
              publik online 
„Entwicklungshilfe mit Algebra“
              Artikel in der publik, 2/2016, 28. Juni 2016 
                (PDF, 812 KB)
„Online-Vorkurse in Mathematik für Studieneinsteiger“
              Artikel in der HNA vom 09.06.2016 (PDF, 612 KB)
               Artikel auf der Website der
              Universität Kassel vom 06.06.2016
Artikel auf der Website der Universität Kassel vom 10.02.2016
2015
„Interview mit Hans-Jürgen Elschenbroich, Gilbert
              Greefrath und Wolfram Koepf — Mathematik-Kommission
              Übergang Schule–Hochschule“ 
              Interview von Stephanie Schiemann in den DMV-Mitteilungen
              23/2015, Seiten 242-248 (PDF, 234 KB)
„Sicher zusammen in der Wolke rechnen — Wissenschaftler
              der Uni Kassel haben neue internetgestützte
              Mathematik-Plattform entwickelt“
              Artikel in der HNA vom 19.11.2015 (PDF, 601
                KB)
 „Speedcubing Weltrekordler Sebastian Weyer und Philipp
              Weyer im Interview”
              Artikel vom 05.09.2015 auf 
                www.mathematik.de. (PDF, 286
                KB) 
„Online-Kurse machen fit für Mathe — Uni Kassel bietet
              eine Vorbereitung für angehende Erstsemester der Technik-
              und Naturwissenschaften an“
              Artikel in der HNA vom 31.08.2015 (PDF, 240 KB)
            
„Kasseler Professoren lehren Mathematik in Kamerun“
              Artikel im Universitätsmagazin
              publik online 
2013
„CAS-Rechner im Mathe-Unterricht: Glaubenskrieg um die
              Mini-Genies“ 
              Artikel auf Spiegel Online vom
              17.4.2013 (PDF, 28 KB)
2012
				“The German Website Mathematik.de” (PDF, 1,5 MB)
Erschienen in Raising Public Awareness of Mathematics, 
				Behrends et al., Springer, Berlin, 2012.				
			
„Abiturstandards Mathematik veröffentlicht – Chance
              vertan?“ 
              Gemeinsame Pressemitteilung der Fachverbände DMV, GDM und
              MNU in den DMV-Mitteilungen 20/2012, Seite 248 (PDF, 510
                KB)
„Mathematik-Kommission Schule-Hochschule“ 
              Artikel von Wolfram Koepf in den DMV-Mitteilungen 20/2012,
              Seiten 57-58 (PDF, 203 KB)
„‚Der Rekord war mir eigentlich nicht so wichtig . . .‘ –
              Rekord-Olympionikin Lisa Sauermann im Gespräch“ 
              Interview von Wolfram Koepf in den DMV-Mitteilungen
              20/2012, Seiten 22-24 (PDF, 15,3 MB)
„‚40 Prozent bestehen Mathe-Test nicht‘ — Prof. Wolfram
              Koepf über Probleme von Studienanfängern in technischen
              Studiengängen“ 
              Artikel in der HNA vom 31.10.2012 (PDF, 501 KB)
„Kasseler Alumni Mama Foupouagnigni erhält Preis der Humboldt-Stiftung“ 
              Artikel auf der Website der
              Alexander von Humboldt Stiftung
			  
			  Preisübergabe an Prof. Dr. Mama Foupouagnigni (Foto: AvH)
			  
„Bildungsstandards für die Allgemeine Hochschulreife im
              Fach Mathematik“
              Anschreiben an den Generalsekretär der
              Kultusministerkonferenz vom 04.06.2012 (PDF, 268 KB)
              Anschreiben an den Generalsekretär der
              Kultusministerkonferenz vom 14.03.2012 (PDF, 1,7 MB) 
„Einen Tag lang faszinierende Mathematik“ 
              Artikel in der HNA vom 13.2.2012 (PDF, 204 KB)
            
„Bildungsstandards für die Allgemeine Hochschulreife im
              Fach Mathematik“
              Gemeinsame Stellungnahme der Verbände DMV, GDM und MNU vom
              11.01.2012 (PDF, 700 KB)
            
2011
„Bundesweite Arbeitstagung zu mathematischen Vor- und
              Brückenkursen großer Erfolg“ 
              Artikel auf der Website der
              Universität Kassel (publik online) vom 9.11.2011
              Artikel aus den DMV-Mitteilungen Jg. 2012 als (PDF, 964
                KB) 
„Tagung zu Vorkursen in Mathe“ 
              Artikel in der HNA vom 2.11.2011 (PDF, 340 KB)
„Prof. Koepf ist Sprecher neuer Mathe-Initiative — Mathematik Kommission Übergang
                Schule-Hochschule“ 
              Artikel in der HNA vom 13.07.2011 (PDF, 491 KB)
„Gedanken zur Null — Ausstellung der Kasseler Fotografin
              Anja Köhne“ 
              Artikel in der HNA vom 1.07.2011 (PDF, 491 KB)
„Gedanken zur Null — Vortrag von Prof. Dr. Wolfram Koepf“
              
              Artikel in der HNA vom 27.06.2011 (PDF, 239 KB)
„Wolfram Koepf ist Mathemacher des Monats Februar 2011“ 
              Interview mit Wolfram Koepf auf der
              Website der Deutschen Mathematiker-Vereinigung Februar
              2011
2010
„Hobby: Mathematik — Interview mit Wolfram Koepf“ 
              Artikel auf Hobbymap vom 14.10.2010
„Erste Hilfe bei Rechenproblemen: Rat vom Professor —
              Wolfram Koepf beantwortet Fragen rund um Zahlen auf dem
              Online-Portal www.mathematik.de“ 
              Artikel im Universitätsmagazin publik vom 26.6.2010 (PDF,
                1700 KB)
„Mathe ist für alle da — Neues aus der Welt der Zahlen:
              Die Uni stellt sie ins Netz“ 
              Artikel in der HNA vom 10.5.2010 (PDF, 221 KB)
„Prof. Koepf neuer Chef des Kuratoriums für das
              International House der Uni Kassel“ 
              Artikel in der HNA vom 29.4.2010 (PDF, 295
                KB)
„Rechnen und rätseln in der Kinder-Uni — ‚Mathe ist
              überall‘: Prof. Wolfram Koepf lüftet Geheimnisse von
              Verschlüsselungen
              Artikel in der Korbacher Zeitung vom 18.2.2010 (PDF, 904 KB)
„Kinder-Uni zumThema ‚Mathe ist überall‘“ 
              Artikel in der HNA vom 16.2.2010 (PDF, 172 KB)
            
„Zaubern in der Stadthalle, Kinder-Uni — Fortsetzung der
              Vorlesungs-Reihe mit Mathematik-Veranstaltung“ 
              Artikel in der HNA vom 1.2.2010 (PDF, 190 KB)
„Vorkurse machen fit in Mathematik — Uni Kassel hat ein
              Lernsystem für Studenten der Ingenieurswissenschaften
              entwickelt, das es auch online gibt“ 
              Artikel in der HNA vom 18.1.2010 (PDF, 266 KB)
2009
„Kassel ist nicht in der Mitte — Beim Tag der Mathematik
              an der Uni wurde die Position der Stadt ausgerechnet“ 
              Artikel in der HNA vom 21.2.2009 (PDF,
                311 KB)
„Mathe ist kinderleicht, spielerisch geht die Kinder-Uni
              mathematischen Phänomenen im Alltag auf den Grund“ 
              Artikel in der HNA vom 7.2.2009 (PDF,
                782 KB)
2008
„Dokus und ein mathematischer Krimi, beim ‚MathFilm
              Festival‘ der Uni Kassel werden drei Filme im Filmladen
              gezeigt“ 
              Artikel in der HNA vom 17.12.2008 (PDF, 273
                KB)
„Die Welt der Zahlen, Filmladen zeigt drei Beiträge bei
              Festival“ 
              Artikel in der HNA vom 16.12.2008 (PDF, 415
                KB)
„Keine Angst vorm Mathestudium, Schnupperkurs für
              Kasseler Schüler soll den Übergang zur Uni erleichtern“ 
              Artikel in der HNA vom 15.12.2008 (PDF, 285 KB)
„Die letzten Erfindungen Deutschlands — Kabarettist Piano
              Paul karikiert das deutsche Bildungssystem“ 
              Artikel Universitätsmagazin publik vom
              9.12.2008 (PDF, 464 KB)
„Humboldtianer zu Gast an der Uni — Jahrestagung von
              Spitzenforschern der Alexander von Humboldt-Stiftung ab
              heute in Witzenhausen“ 
              Artikel in der HNA vom 31.10.2008 (PDF, 370
                KB)
„Filme zum ‚Jahr der Mathematik‘, das ‚MathFilm Festival‘
              der Universität Kassel startet in das zweite Semester“ 
              Artikel in der HNA vom 15.10.2008
                (PDF, 257 KB)
„Sparkasse lockt mit Preisen (Imaginary)“ 
              Artikel in der HNA vom 25.8.2008
                (PDF, 221 KB)
„Wettbewerb mit Mathe-Kunst (Imaginary)“ 
              Artikel in der HNA vom 21.8.2008
                (PDF, 139 KB)
„Ausstellung: so spannend ist Mathematik (Imaginary)“ 
              Artikel in der HNA vom 20.8.2008
                (PDF, 182 KB)
„Hier sind Formeln farbenfroh — In der Sparkasse in der
              Wolfsschlucht eröffnet die Mathematikausstellung
              ‚Imaginary‘“ 
              Artikel in der HNA vom 5.8.2008 (PDF, 445 KB)
„Ausstellung ‚Imaginary‘ macht Schülern Lust auf
              Mathematik“ 
              Artikel in der HNA vom 5.8.2008
                (PDF, 301 KB)
„Filme zum ‚Jahr der Mathematik‘, Wissenschafter der Uni
              Kassel erläutern rechnerische Probleme“ 
              Artikel in der HNA vom 11.6.2008 (PDF,
                485 KB)
„‚MathFilm Festival‘ — Verrückte Mathematiker?“ 
              Rezension im Universitätsmagazin publik von 6/2008
                (PDF, 352 KB)
„Primzahl sichert Internet, Wolfram Koepf zeigt im Jahr der Mathematik, wie Zahlen unseren Alltag bestimmen“
              
              „Auf Punktejagd vorm Studium — Gymnasiasten können in
              Mathe-Kurs Credits erwerben, die später angerechnet
              werden“ 
              Artikel in der HNA vom 26.5.2008 (PDF, 266 KB)
„Mathe ist überall“ 
              Artikel in der Beilage prisma des Universitätsmagazins
              publik zum
              Jahr der Mathematik vom 6.05.2008
                (PDF, 215 KB)
Nordhessischer „Tag der Mathematik: Von unendlich vielen
              Gästen“
              Artikel im Kulturmagazin vom 15.02.2008
                (PDF, 268 KB) 
2007
„Mathematik zum Anfassen“ 
              Ausstellung des Mathematikums Gießen vom 24.09.-5.10.2007 in Kassel, Pressemitteilung  (PDF, 416 KB)
„Im Universum der Zahlen, Erster Tag der Mathematik an
              die Uni Kassel — Praxisbezug stand im Mittelpunkt“ 
              Artikel in der HNA vom 19.02.2007 (PDF, 115 KB)
2006
„Kasseler Alumni Mama Foupouagnigni erhält Preis der
              Humboldt-Stiftung“
              Artikel im Universitätsmagazin
              publik online
            
„Erstmals habilitierte sich ein Afrikaner aus Kamerun in
              Mathematik“
              Pressemitteilung
                der Universität Kassel vom 18. August 2006.
               Bericht  in der DUZ
			  Artikel vom 19.09.2006  in der Frankfurter Rundschau 
2002
„Expertentagung vom 2. bis 5. April: Computeralgebra im
              Mathematikunterricht“ 
              Pressemitteilung der Universität
              Kassel vom 18.03.202
Flyer-/Poster-Entwürfe meiner Arbeitsgruppe
            
            „VEMINT —
              Virtuelles Eingangstutorium Mathematik, Informatik,
              Naturwissenschaften, Technik“ 
              Lernmaterialien für mathematische Vor- und Brückenkurse 
              Flyer (PDF,
                257 KB)
            
„ISSAC 2010 — 35th International
              Symposium on Symbolic and Algebraic Computation“ 
              Technische Universität München, 25-28 July 2010 
                (PDF, 4100 KB)
„Dietrich Piano Paul ‚PISA Bach Pythagoras‘ Solokabarett
              zur Bildungsmisere am 6.11.2008“ 
              Poster (PDF,
                587 KB)
            
„IMAGINARY—
              mit den Augen der Mathematik“ 
              Eine Ausstellung des Mathematischen Forschungsinstituts
                Oberwolfach 
              Kasseler Sparkasse, 5.8 - 29.8.2008 
                (PDF, 195 KB)
„MathFilm Festival 2008: Kassel“ 
              Das MathFilm Festival 2008 organisierte Aufführungen von
              Filmen zu Mathematik oder über Mathematiker während des Jahres der Mathematik 2008 in vielen
              deutschen Städten für eine breite Öffentlichkeit, so auch
              in Kassel. Flyer (PDF, 977 KB) / Poster (PDF, 737 KB)