Lineare Algebra
für
E-Technik, Informatik, Wirtschaftsingenieure, Mechatronik
Vorlesung (Videos auf Moodle plus Zoominteraktion): Mo. 11-12 Uhr, Di. 11-12 Uhr
Beginn: 25.10.2021
WICHTIG: Die Übungsguppen finden teilweise in Präsenz und teilweise via Zoom statt.
Die Hörsaalanleitung findet in Präsenz statt.
Termine und Zugangsdaten werden über
Moodle bekannt gegeben
Inhalt:
Die vierstündige Vorlesung gibt eine Einführung in das Gebiet der Linearen Algebra. Sie wird durch eine zweistündige Übung ergänzt.
Die Lineare Algebra ist neben der Analysis, die im Sommersemester behandelt wird, ein Grundelement für den weiteren mathematischen Aufbau.
Um einen gleichmäßigen Kenntnisstand der Teilnehmer zu gewährleisten, wird empfohlen, den Vorkurs Mathematik zu besuchen,
der vom 06.09 bis 15.10.2021 von Herrn Dr. Müller als Online-Kurs abgehalten wird
Weitere Literatur wird in der Vorlesung bekannt gegeben.
Die vierstündige Vorlesung gibt eine Einführung in das Gebiet der Linearen Algebra. Sie wird durch eine zweistündige Übung ergänzt.
Die Lineare Algebra ist neben der Analysis, die im Sommersemester behandelt wird, ein Grundelement für den weiteren mathematischen Aufbau.
Um einen gleichmäßigen Kenntnisstand der Teilnehmer zu gewährleisten, wird empfohlen, den Vorkurs Mathematik zu besuchen,
der vom 06.09 bis 15.10.2021 von Herrn Dr. Müller als Online-Kurs abgehalten wird
Der Inhalt gliedert sich wie folgt
- Vektorrechnung im dreidimensionalen Raum
- Komplexe Zahlen
- Lineare Gleichungssysteme und Matrizen
- Vektorräume
- Determinanten
- Eigenwerte und Eigenvektoren
Literatur: |
J. Liesen, V. Mehrmann. Lineare Algebra G. Fischer. Lineare Algebra W. Strampp, höhere Mathematik I, Lineare Algebra Weitere Literatur wird in der Vorlesung bekanntgegeben. |
Die Modulklausur findet im Prüfungszeitraum Ende Februar/Anfang März statt.
Zur Klausur wird zugelassen, wer die
Studienleistung erbracht hat. Diese gilt als erbracht, wenn
eine Anmeldung zur Studienleistung in eCampus erfolgt
ist und 50 % der Hausaufgaben korrekt bearbeitet
wurden.
Bei erfolgreicher Klausur
werden 7 Credits vergeben.
Das Lineare Algebra Team
VProf. Dr. Viktor Levandovskyy
![]()
|
PD. Dr. Sebastian Petersen
![]()
Fax: +49 561 804 6436 |
Dr. Dörthe Janssen
![]()
|
Dr. Matthias Seiß
![]()
34132 Kassel |
M-Sc. Alina Kappes
![]()
|
Herr Matthias Orth
![]()
|