Arbeitsgemeinschaft WS2012/13 | ||||||||||||||||||
![]() Im Wintersemester 2012/13 werde ich gemeinsam mit meinem Kollegen Wolfram Koepf sowie den Herren Eckhard Müller und Manfred Schaumburg von der Lichtenberg-Schule wieder eine zweistündige Arbeitsgemeinschaft Computeralgebrafür mathematisch interessierte Oberstufenschüler Kasseler Gymnasien anbieten (Informationen zu früheren AGs sowie Presseberichte darüber sind hier zu finden). Die Teilnehmer können - nach einer mündlichen Prüfung am Semesterende - im Rahmen eines Frühstudiums bereits erste Credits erwerben, die bei einem Bachelorstudium Mathematik an der Universität Kassel im Modul B11 (Schlüsselkompetenzen) anerkannt wird. Die Anmeldung erfolgt über die Schule bzw. Herrn Schaumburg oder Herrn Müller bei mir. Die Arbeitsgemeinschaft soll sowohl einige Themen aus den algebraischen Grundvorlesungen für Mathematikstudenten aufgreifen als auch in das Arbeiten mit dem Computeralgebrasystem MuPAD einführen. Programmierkenntnisse werden dabei nicht vorausgesetzt; in den ersten Sitzungen der Arbeitsgemeinschaft erfolgt eine Einführung in die MuPAD-Programmierung. Der mathematische Schwerpunkt liegt auf der Zahlentheorie und ihren Anwendungen: behandelt wird vor allem das modulare Rechnen sowie dessen Einsatz in der Kodierungstheorie und der Kryptographie. Vorlesungstermine:
Zeit/Ort: Mittwochs 16:00-18:00, HPS 2421 (PC-Pool) Prüfungen:Die Prüfungen finden am Dienstag, dem 19. Februar (Koepf) und am Mittwoch, dem 20. Februar (Seiler) statt. Jede Prüfung wird etwa 20 Minuten dauern und enthält sowohl theoretische als auch praktische Teile. Alle Prüfungen finden im PC-Pool (HPS 2421) statt; Herr Schaumburg von der Lichtenberg-Schule wird als Beisitzer fungieren. Die genauen Zeiten für jeden Kandidaten sind in nachfolgender Tabelle zu finden.
Verwendete Literatur:
Materialien:
| ||||||||||||||||||
Home, Last update: Wed 13. Feb 22:05:31 CET 2013 |