Tag der Mathematik
Herzlich willkommen auf den Seiten zum Tag der Mathematik am 17. Februar 2023 des Fachbereichs Mathematik der Universität Kassel.
In spannenden Vorträgen erfahren Sie vieles, was sie noch nicht über Mathematik wussten, und alles, was sie schon immer darüber wissen wollten:
- Chaos und Ordnung: über den Zufall und seine Gesetzmäßigkeiten
- Corona lässt grüßen: die mathematische Modellierung von Epidemien
- Kryptographie: die Wissenschaft der geheimen Botschaften
- Wie kann man Risiken einschätzen? Die Psychologie des Lernens und Verstehens von Mathematik
- Über virtuelle Therapieverbesserung und warum schwimmt der Hai so schnell?
- Wie rechnen Computer mit Formeln?
- Primzahlen
- Ohne Ende - Ein endlicher Vortrag über die Unendlichkeit in der Mathematik
- Pi
- Großer Sound im kleinen Format - Die Mathematik hinter der MP3-Kompression
- Reich werden mit Mathematik - wie funktioniert eigentlich Google?
- Wie kachele ich mein Bad - oder wie parkettiere ich mein Wohnzimmer?
Die Veranstaltungen richten sich vorrangig an Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe II und ihre Lehrerinnen und Lehrer, stehen aber allen Interessierten offen (Anmeldung erforderlich). Der Eintritt ist frei.
Programm
Das genaue Programm finden Sie hier, den Infoflyer zur Veranstaltung können Sie hier herunterladen.
Veranstaltungsort
Die Veranstaltungen finden in der Universität Kassel am Standort Oberzwehren, Heinrich-Plett-Straße 40 statt. (zur Adresse auf Google-Karte)
Die nächsten Straßenbahnhaltestellen sind die Korbacher Staße (Linie 3 und 7) oder Heinrich-Plett-Straße (Linien 5 und 6).
Anmeldung
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Unter Anmeldung finden Sie alle Informationen über die Teilnahmebedingungen sowie ein Anmeldeformular.
Haben Sie noch Fragen? Dann nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf.