3 Funktionen

Anwendungen

Unterabschnitte


Aufgabe 3.26 Der Graph einer Parabel geht durch den Punkt (1;3). Außerdem besitzt die Parabel den Scheitel (-2;- 3 2 ). Wie lautet die Gleichung der Parabel in ausmultiplizierter Form?
Geben Sie das Ergebnis in die Eingabemaske ein. Als Potenzzeichen verwenden Sie ^ (x^2 entspricht x*x). Über den Kontrollbutton lässt sich Ihre Eingabe überprüfen.
Lösung ansehen

Beispiel 3.7 Wir können uns jede Parabel aus der Normalparabel entstanden denken:
y= x2 y=a x2 y=a (x+ b 2a )2


y=a (x+ b 2a )2 +c- b2 4a       y=a(x- xs )2 + ys .

Interaktion 3.10 Graphen von quadratischen Funktionen ihren Funktionstermen zuordnen.

Inhalt